Praxis Hans-Peter Kössler
Praxisphilosophie HP Kössler
Liebe Patienten,
in meiner Praxis versuche ich jeden Menschen in seiner ganz eigenen Individualität, als Einheit von Körper, Seele und seiner sozialen Eingebundenheit in Familie, Kultur und Beruf zu sehen, um so besser auf jeden Einzelnen eingehen zu können.
Ich betrachte es als meine wichtigste Aufgabe, meine langjährige Erfahrung und mein Wissen individuell zu Ihrem Wohle einzusetzen. Ziel meines Handelns ist eine möglichst optimale Versorgung, sowohl im körperlichen, als auch im seelischen Bereich. Ich möchte Ihnen anbieten, Ihre Vertrauensperson in allen medizinischen und persönlichen Lebenslagen zu sein.
Da ich meinen Patienten die bestmögliche Hilfe zukommen lassen möchte, ist neben den umfassenden diagnostischen Möglichkeiten in meiner Praxis, die Einbeziehung von Spezialisten anderer Fachdisziplinen und die Koordination ihrer diagnostischen und therapeutischen Leistungen, eine meiner wesentlichen Aufgaben.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist mir meine regelmäßige Fort- und Weiterbildung sehr wichtig, damit ich meinem Verständnis eines hohen Qualitätsstandards, in meiner Praxis gerecht werden kann.
Meine Aufgabe ist es, die Qualität meiner Arbeit ständig zu verbessern. Deshalb bin ich für Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge immer offen und dankbar. Ich werde versuchen, diese in meine Überlegungen und
Entscheidungen mit einzubeziehen.
Mein Praxis-Team und ich versuchen immer auf Ihre Bedürfnisse kompetent, freundlich und zeitnah einzugehen. Wenn es aber dennoch einmal zu Problemen und Verzögerungen kommen sollte, bitte ich auch um Ihr Verständnis für die Arzthelferinnen (MFA), die immer ihr Möglichstes tun, um auf Ihre Wünsche einzugehen, trotz eines oft sehr hohen Arbeitsaufkommens.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ich und das gesamte Team meiner Praxis wünschen Ihnen alles Gute.
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr
H.P. Kössler
Liebe Patienten,
in meiner Praxis versuche ich jeden Menschen in seiner ganz eigenen Individualität, als Einheit von Körper, Seele und seiner sozialen Eingebundenheit in Familie, Kultur und Beruf zu sehen, um so besser auf jeden Einzelnen eingehen zu können.
Ich betrachte es als meine wichtigste Aufgabe, meine langjährige Erfahrung und mein Wissen individuell zu Ihrem Wohle einzusetzen. Ziel meines Handelns ist eine möglichst optimale Versorgung, sowohl im körperlichen, als auch im seelischen Bereich. Ich möchte Ihnen anbieten, Ihre Vertrauensperson in allen medizinischen und persönlichen Lebenslagen zu sein.
Da ich meinen Patienten die bestmögliche Hilfe zukommen lassen möchte, ist neben den umfassenden diagnostischen Möglichkeiten in meiner Praxis, die Einbeziehung von Spezialisten anderer Fachdisziplinen und die Koordination ihrer diagnostischen und therapeutischen Leistungen, eine meiner wesentlichen Aufgaben.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist mir meine regelmäßige Fort- und Weiterbildung sehr wichtig, damit ich meinem Verständnis eines hohen Qualitätsstandards, in meiner Praxis gerecht werden kann.
Meine Aufgabe ist es, die Qualität meiner Arbeit ständig zu verbessern. Deshalb bin ich für Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge immer offen und dankbar. Ich werde versuchen, diese in meine Überlegungen und
Entscheidungen mit einzubeziehen.
Mein Praxis-Team und ich versuchen immer auf Ihre Bedürfnisse kompetent, freundlich und zeitnah einzugehen. Wenn es aber dennoch einmal zu Problemen und Verzögerungen kommen sollte, bitte ich auch um Ihr Verständnis für die Arzthelferinnen (MFA), die immer ihr Möglichstes tun, um auf Ihre Wünsche einzugehen, trotz eines oft sehr hohen Arbeitsaufkommens.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ich und das gesamte Team meiner Praxis wünschen Ihnen alles Gute.
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr
H.P. Kössler
Vita – Hans-Peter Kössler
06/1983
Abitur:
- Carl-Benz-Gymnasium Mannheim
- Carl-Benz-Gymnasium Mannheim
ab 10/1985
Medizinstudium:
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg & Mannheim
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg & Mannheim
ab 04/1986
Rettungssanitäter:
- Johanniter-Unfall-Hilfe in Mannheim
- Johanniter-Unfall-Hilfe in Mannheim
11/1996 - 03/1991
Rettungssanitäter Ambulanzhubschrauber:
- Deutsche Rettungsflugwacht in Mannheim-Neuostheim
- Deutsche Rettungsflugwacht in Mannheim-Neuostheim
02/1990 - 04/1990
Auslandsfamulatur:
- Mure-Memorial-Hospital in Nagpur (Indien)
- Mure-Memorial-Hospital in Nagpur (Indien)
ab 08/2000
Rettungsassistent:
- Johanniter-Unfall-Hilfe in Mannheim
- Johanniter-Unfall-Hilfe in Mannheim
08/1993 - 02/1995
Arzt im Praktikum:
- Theresienkrankenhaus in Mannheim
Arbeitsschwerpunkte:
- Pulmologe
- Theresienkrankenhaus in Mannheim
Arbeitsschwerpunkte:
- Pulmologe
03/1995
Approbation als Arzt
04/1995 - 09/1995
Assistenzarzt:
- Medizinische Klinik am Kurpark in Wiesbaden
Arbeitsschwerpunkte:
- allgemeine Innere Medizin
- Medizinische Klinik am Kurpark in Wiesbaden
Arbeitsschwerpunkte:
- allgemeine Innere Medizin
04/1995 - 12/2002
Externer Notarzt:
- Theresienkrankenhaus in Mannheim
- Theresienkrankenhaus in Mannheim
10/1995 - 06/2002
Assistenzart:
- Loretokrankenhaus in Stühlingen
Arbeitsschwerpunkte: allgemeine Innere Medizin, Diagnostik incl. Endoskopie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, chirurgische Grundversorgung, Anästhesie.
- Loretokrankenhaus in Stühlingen
Arbeitsschwerpunkte: allgemeine Innere Medizin, Diagnostik incl. Endoskopie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, chirurgische Grundversorgung, Anästhesie.
02/2000 - 06/2003
Leitender Notarzt für Großschadenslagen:
- im Landkreis Waldshut
- im Landkreis Waldshut
07/2002
Facharzt für Innere Medizin
07/2002 – 06/2003
Oberarzt:
Loretokrankenhaus in Stühlingen
Arbeitsschwerpunkte:
allgemeine Innere Medizin, Diagnostik incl. Endoskopie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, chirurgische Grundversorgung.
Loretokrankenhaus in Stühlingen
Arbeitsschwerpunkte:
allgemeine Innere Medizin, Diagnostik incl. Endoskopie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, chirurgische Grundversorgung.
seit 07/2003
Niederlassung als Hausärztlicher Internist:
- in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Rainer Schnerch Bad Dürrheim
- in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Rainer Schnerch Bad Dürrheim
seit 2005
Akademische Lehrpraxis der Universität Freiburg
- Ausbildung von Medizinstudenten und Ärzten in Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin
seit 05/2007
NLP-Practitioner (DVNLP):
- Therapeutisches neurolinguistisches Programmieren
- Therapeutisches neurolinguistisches Programmieren
seit 04/2015
Arzt für Balneologie und Klimatologie – Kurarzt
seit 01/2018
Hausärztlicher Internist in Praxisgemeinschaft:
- mit Dr. Jasmin Schnerch & Dr. Rainer Schnerch Bad Dürrheim
- mit Dr. Jasmin Schnerch & Dr. Rainer Schnerch Bad Dürrheim
seit 04/2020
Hausärztlicher Internist in Praxisgemeinschaft:
- mit Dr. Jasmin Schnerch & Alaa Alloush Bad Dürrheim
- mit Dr. Jasmin Schnerch & Alaa Alloush Bad Dürrheim